Irre! 2019 gegründet, können wir inzwischen auf einige beeindruckende Momente in der Vergangenheit zurückblicken.
Zum 01. März 2019 hat Michael Brückner die Tore der BOTSCHAFT.digital und legte den Grundstein für eine beeindruckende Laufbahn.
Im August 2019 hat Jan zu uns gefunden und unterstützt von nun an Michael bei der Entwicklung von Webseiten und Onlineshops
Mit Vitanatura BV aus den Niederlanden können wir unseren ersten internationalen Kunden verzeichnen.
Am 01. Juli 2020 betritt Carolin unsere Agentur und wird uns von nun an konzeptionell und gestalterisch in neue Sphären heben. Als gelernte Mediengestalterin wird Carolin unsere Design- und Konzeptionsabteilung aufbauen und leiten.
Wow! Es geht Schlag auf Schlag. Im Mai 2021 betritt Melanie die BOTSCHAFT.digital in Freisbach. Als gelernte Einzelhandelskauffrau wird sie fortan für Unterstützung und Administration im Team sorgen. Als Teamassistentin unterstützt sie unsere Kollegen*Innen überall dort, wo es klemmt.
Im Oktober 2021 stößt Fabienne zur BOTSCHAFT.digital und unterstützt ab jetzt Carolin im Design und Konzeption. Die gelernte Mediendesignerin bringt nun ihr Faible für hochwertiges Design und Kommunikation in den sozialen Medien ein.
Krass! Drei Jahre nach Gründung bekommen wir bereits die gewünschte Anerkennung für das, was wir hier leisten. Wir wurden für den German Design Award nominiert. Leider noch nicht gewonnen, aber auch über die Nominierung an sich freuen wir uns gewaltig
Da isser: Der erste Award. Für den Relaunch der On Yacht GmbH erhalten wir den German Brand Award 2022 in doppelter Ausführung. "Winner" und "Service Brand of the Year".
Die Krisen der vergangenen Jahre haben uns vor allem eins gezeigt: Scheitern kann jeder. Auch wir haben 2022 eine Bauchlandung hingelegt. Mit Einmarsch der russ. Armee in die Ukraine am 24. Februar 2022 mussten wir einen massiven Abbruch von bereits beauftragten Projekten und Absage nahezu aller abgegebenen Angebote erfahren.
Offensichtlich haben wir uns zu sehr auf zu spitze Zielgruppen konzentriert. Die Branche DIY und Freizeit erfuhren im Jahr einen massiven Einbruch. Und davor war auch die BOTSCHAFT.digital nicht geschützt.
Kurzum: Wir haben die Zeit, seit Frühjahr 2022 bis Mitte 2023 intensiv genutzt und haben unsere Ziele und unsere Möglichkeiten, diese zu erreichen, eruiert und neu gesteckt.
Das Ergebnis: Wir kamen stärker und intensiver zurück, als jemals zuvor.
FOCUS-Business veröffentlicht die Innovationschampions 2024 online auf der FOCUS Webseite, um den Leserinnen und Lesern besonders innovative Unternehmen vorzustellen. Und die BOTSCHAFT.digital ist nun Bestandteil dieser ausgewählten Unternehmensliste. Die vollständige Liste der Innovationschampions finden Sie online unter www.focusbusiness.de/innovationschampions.
Was 2023 begann, setzt sich im Jahr 2024 fort: Wir wachsen und wachsen. Aus diesem Grund reicht uns der Platz in Freisbach nicht mehr aus. Wir werden umziehen. Gefunden haben wir das ideale Büro in Neustadt a. d. Weinstraße. 170m², hochwertig sanierter Altbau, zentrumsnah und Platz für viele neue Mitarbeiter*Innen. Ab 01. April findest Du uns in Neustadt an der Weinstraße, in der Maximillianstraße 21.
Komm uns gerne besuchen.
Wir haben viel Platz in unserem neuen Büro. Da unsere Kollegen*Innen die meiste Zeit Remote arbeiten, können wir einige unserer Plätze für euch verfügbar machen. Mit eigenem WLAN, viel Platz, voller Bewegungsfreiheit, sowie Kaffee- und Getränke-Flatrate bieten wir euch das volle Programm eines CoWorking Spaces. Und das Beste: Es gibt keine versteckten Kosten und keine Mindeslaufzeit sowie Mitgliedschaft. Wie alles bei uns, ist auch unser CoSpace @ Botschaft transparent, fair und ehrlich.
Mit dem BOTschafter habern wir uns unseren eigenen KI-basierten digitalen Assistenten geschaffen. Den BOTschafter haben wir entwickelt, um Fragen schnell und unkompliziert - zu jeder Tages- und Nachtzeit, in allen möglichen Sprachen - beantworten zu können. Wichtig war uns dabei, dass wir hier DSGVO- und AI Act-konform arbeiten und kommunizieren. So werden zum Beispiel keinerlei persönliche Daten benötigt oder gespeichert. Einzig zeichnen wir die Fragen auf, die gestellt werden um schnell darauf zu reagieren. Zudem soll der BOTschafter natürlich das Eis zwischen Dir und uns schneller brechen und Dir einen ersten Eindruck über unsere Arbeit und unseren Alltag geben. Basierend auf der ChatGPT-KI von OpenAi arbeitet der BOTschafter jedoch vollkommen autonom mit Informationen, die wir ihm zur Verfügung stellen.
Du willst einen eigenen Chatbot oder eine KI-Lösung für Texterstellung, Automationen oder Dienstleistungen? Dann schreib uns schnell eine Nachricht.